Mamatus Wolke
Mammatuswolken können während oder nach einem Gewitter entstehen. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist im Sommer deutlich höher als im Winter. Ihre Formen bestehen aus landwärts gerichteten beutelförmigen Quellungen. In Vereinigung mit Licht leuchten sie manchmal auf eine ganz sonderliche Art und Weise. Die Naturgesetzte ihrer Heranbildung sind bis heute noch recht unforscht.